Hach, diese Socke war was für Mutter`s Tochter: MICH :-).


Das Chart musste ich mir zwar erst zusammen basteln,
da mir, wie in der Anleitung beschrieben, das hin und her gegucke einfach zu anstrengend war. So habe ich das Chart mehrfach kopiert und in einer kleinen Fleißarbeit eben passend zusammen geklebt.
Gelohnt hat es sich auf alle Fälle.

Diese Socke läßt sich ganz sicher nicht ohne Chart stricken. Ich habe jede Reihe abgestrichen. Gut war dabei, das es keinerlei Zöpfe darin gibt... reine Strukturstrickerei.

Das Chart musste ich mir zwar erst zusammen basteln,
da mir, wie in der Anleitung beschrieben, das hin und her gegucke einfach zu anstrengend war. So habe ich das Chart mehrfach kopiert und in einer kleinen Fleißarbeit eben passend zusammen geklebt.
Gelohnt hat es sich auf alle Fälle.
Diese Socke läßt sich ganz sicher nicht ohne Chart stricken. Ich habe jede Reihe abgestrichen. Gut war dabei, das es keinerlei Zöpfe darin gibt... reine Strukturstrickerei.
Das Muster selber ist eigentlich relativ elastisch. Ich konnte für mich die Masse und Maschenzahl so übernehmen
Die Socke hat wirklich Spaß gemacht zu stricken.
Obwohl man das Chart wirklich ständig dabei braucht, geht sie recht flott von der Hand.
Ich habe nur länger gebraucht, weil ich gerade noch drei Socken angestrickt habe ( sie sind doch alle sooooo schön ) und auch eine Mütze.
Ich wechsel halt so gerne :-).
Drei wurden es deshalb, weil Cookie es gewagt hat :-), eine neue Socke als Freechart bei Knitty zu veröffentlichen.
Sie heißt Clandestine und ich MUSSTE sie sofort anstricken *lach*.
Den ersten habe ich eh schon fast fertig sowie auch meine Socke vom Post darunter... das ist übrigens die ORNETTE.
Beide Socken sind sehr einfach zu stricken... bei Clandestine muß man aber gut den Text dazu lesen, da sind einige Sachen "versteckt", die wichtig sind.
So, bevor Fragen auftauchen,
ja,
die bunte Decke im Hintergrund ist ein selbstgemachter Quilt.
Design und Ausführung sind von meiner weltbesten und... ja, das kann man so sagen, quiltbesessenen Mama ;-)) * Kussi*.
Die Decke hat sie liebevoll für meine Kleine Maus gemacht... und da wird auch fleißig drin gekuschelt.
Sodele, ich glaube jetzt gehe ich doch mal ins Bett... oder stricken... oder Bett? Hach, immer diese schweren Entscheidungen :-)
Wünsche kreative Zeit!
Gabriela
(muß ich wirklich noch sagen, von wem die Muster sind? )
Obwohl man das Chart wirklich ständig dabei braucht, geht sie recht flott von der Hand.
Ich habe nur länger gebraucht, weil ich gerade noch drei Socken angestrickt habe ( sie sind doch alle sooooo schön ) und auch eine Mütze.
Ich wechsel halt so gerne :-).
Drei wurden es deshalb, weil Cookie es gewagt hat :-), eine neue Socke als Freechart bei Knitty zu veröffentlichen.
Sie heißt Clandestine und ich MUSSTE sie sofort anstricken *lach*.
Den ersten habe ich eh schon fast fertig sowie auch meine Socke vom Post darunter... das ist übrigens die ORNETTE.
Beide Socken sind sehr einfach zu stricken... bei Clandestine muß man aber gut den Text dazu lesen, da sind einige Sachen "versteckt", die wichtig sind.
So, bevor Fragen auftauchen,
ja,
die bunte Decke im Hintergrund ist ein selbstgemachter Quilt.
Design und Ausführung sind von meiner weltbesten und... ja, das kann man so sagen, quiltbesessenen Mama ;-)) * Kussi*.
Die Decke hat sie liebevoll für meine Kleine Maus gemacht... und da wird auch fleißig drin gekuschelt.
Sodele, ich glaube jetzt gehe ich doch mal ins Bett... oder stricken... oder Bett? Hach, immer diese schweren Entscheidungen :-)
Wünsche kreative Zeit!
Gabriela
(muß ich wirklich noch sagen, von wem die Muster sind? )
Sehr schön sind deine Socken und sie sehen auch recht kompliziert aus! Das Muster kommt mit der wolle richtig gut zur Geltung.
AntwortenLöschenLG, coffee
deine Socken sind wunderschön! hast du die wirklich mit 4.er Nadeln gestrickt? Das ist doch für die Sockenwolle etwas dick - oder?
AntwortenLöschenliebe Grüße
Ewa
Du meine Güte, sind das wieder zauberhafte, kunstvolle Socken! Respekt und Bewunderung!!! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenFür EWA,
AntwortenLöschenich habe die Socke selber mit 3er Nadelstärke gestrickt aber mit einem 4er Nadelspiel :-).
Euch allen einen lieben Dank für eure Kommentare :-))!
LG
Gabriela
Mensch Gabriela - Tolle Socken sind das!! Ich kann Dich sehr gut verstehen, bei solchen Mustern juckts mir auch immer in den Fingern....
AntwortenLöschenLG
Brigitte
Hmmm !!! Schön !!!! Es gibt wirklich soooo schöne Socken ! Und das hier sind zwei davon !
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Maren
Liebe Gabriela,
AntwortenLöschenDu strickst ja wirklich tolle Socken, aber eigentlich solltest Du mal wieder NÄHEN ... und was ist mit unserem Regenhosen-Projekt ...? Machen wir eine Ski-Hose daraus ;o))) Liebes, sehe ich Dich am Sonntag auf dem Stoffmarkt (Laurentiusplatz)?
Ganz liebe Grüße, auch an meine Freundin ;o))) Have a blessed Mabon,
Heidrun
WOW..das sind ja wunderschöne Socken, so ein tolles Muster,klasse.
AntwortenLöschenLG
Annette