....ja, wie schreibe ich es nun....
Ich muß ja viel im Stall bei meinen Patienten stehen und habe da, in Bezug auf warme Füße, die selbstgestrickten Socken kennen- und vor allem lieben gelernt. Meine Ma hat mir und Emely welche gestrickt, denn obwohl ich so ziemlich alles an Muster und Farbkombi's gestrickt habe ( stricke von klein an auf ) , bin ich in Sachen Socken stricken eine völlige Jungfrau..... gewesen.
Da meine Ma uns für den am 23.02. anstehenden Nordseeurlaub neue Socken verweigert hat ;-) ( dickes Kussi Mama! ) denn sie "schulzt" gerade für Emely eine absolut traumhafte Jacke, muß ich nun selber ran.
Meine Ma war am WE hier und hat erklärt und mir dann noch viele Info's per Mail geschickt. Ich dann gestern ab in den Wollladen und habe mir zum üben Regia Cosy ( sooooo herrlich weich nd warm *seufzträum* ) geholt und für Emely ( als Übung ) den ersten Socken angefangen..... er war dann auch gestern feddich...
Tatarata.... da isser, mein erster absolut eigener Socken.
Ich muß ja viel im Stall bei meinen Patienten stehen und habe da, in Bezug auf warme Füße, die selbstgestrickten Socken kennen- und vor allem lieben gelernt. Meine Ma hat mir und Emely welche gestrickt, denn obwohl ich so ziemlich alles an Muster und Farbkombi's gestrickt habe ( stricke von klein an auf ) , bin ich in Sachen Socken stricken eine völlige Jungfrau..... gewesen.
Da meine Ma uns für den am 23.02. anstehenden Nordseeurlaub neue Socken verweigert hat ;-) ( dickes Kussi Mama! ) denn sie "schulzt" gerade für Emely eine absolut traumhafte Jacke, muß ich nun selber ran.
Meine Ma war am WE hier und hat erklärt und mir dann noch viele Info's per Mail geschickt. Ich dann gestern ab in den Wollladen und habe mir zum üben Regia Cosy ( sooooo herrlich weich nd warm *seufzträum* ) geholt und für Emely ( als Übung ) den ersten Socken angefangen..... er war dann auch gestern feddich...
Tatarata.... da isser, mein erster absolut eigener Socken.

Jetzt noch flüssigen Latex drunter ( dieses Garn ist nicht für IN die Schuhe ) , da es ZuHauseKuschelMuschelSocken werden. Das Latex dient zum Stoppen und da wir hier einen Extremhobbybastlermodellbauer, nämlich meinen Schatzi haben, haben wir hier auch die flüssige Latexmilch.
Somit kann die Sockenstrickerrei weiter gehen.....bin angesteckt!
Die nächsten versuche ich in diesem neuen Patchworkstil..... habe ja dann Zeit, geht ja in Urlaub *türelü*
Damit habe ich meinen Status als Sockenjungfrau abgelegt :-)
Falls hier ein Sockenstrickprofi noch den ein oder anderen Tip ( auch gerne Links ) hat... BITTEEEE, immer her damit.
Wünsche kreative Zeit!
Gabriela
Wenn ich auch nicht stricken kann - Socken stricken kann ich. Ich komme auch bestens mit diesen Sockentabellen klar und würde es dir liebend gern live erklären - gern auch bei einem Tässchen Kaffee in der "nicht-mehr-Kammer-des-Schreckens" *lach*!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Katrin!